Seit 40 Jahren das jährliche Kultevent für Nachwuchskräfte, Personaler und Markenartikler aus dem LEH. Zwei Tage geballte Information, spannende Quizrunden, Verkostung und anregende Gespräche. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
In den Handelsunternehmen finden schriftliche Tests und Vorauswahlen statt. Zusätzlich erscheinen im März, Juni und Oktober die drei Grips&Co-Magazine mit speziellen Wissenstests, in denen Know-how abgerufen wird. Die besten Nachwuchskräfte erreichen Qualifizierungsstufe II.
Kandidaten aller Handelsunternehmen mit unternehmensinternen Auswahlrunden durchlaufen die jeweiligen Wissensveranstaltungen. Die Sieger/innen gehören automatisch zu den 50 Grips&Co-Elitekandidaten und haben beim Vorentscheid die Chance auf eine Finalteilnahme. Alle anderen Auszubildenden und Nachwuchskräfte können sich mit dem Einverständnis ihres Ausbilders direkt bei unserem Grips&Co-Team anmelden – und sich dann über eine schriftliche Hausarbeit ebenfalls für die Top 50 qualifizieren.
Die 50 Grips&Co-Elitekandidaten durchlaufen am jeweiligen Grips&Co-Austragungsort einen eintägigen Vorentscheid und präsentieren sich und ihr Wissen vor einer fachkundigen Jury. Die besten 15 stehen am Folgetag im Grips&Co-Finale auf der Bühne und kämpfen um den Titel "Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel".
Das Grips&Co-Finale mit den Top 15 findet im Rahmen des Grips&Co-Finaltages vor mehr als 700 Zuschauern statt. Die Top 15 Grips&Co-Elitekandidaten messen sich in mehreren Spielrunden miteinander. Abgerundet wird der Finaltag durch einen Marktplatz, auf dem sich Industriepartner präsentieren. Weitere Highlights sind unsere Quizralley und ein spannendes Vortragsprogramm.
Mit Köpfchen und Persönlichkeit: Am Ende der Finalveranstaltung steht Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel fest. Die Auszeichnung ist ein Garant dafür, dass die Karriere nun richtig Fahrt aufnimmt. Der/die Sieger/in wird außerdem QS-Qualitätsbotschafter/in, erhält interessante Einblicke in die Qualitätssicherung frischer Lebensmittel und gibt dieses Wissen ein Jahr lang weiter.